Die Aminosäure L-Arginin gehört nicht nur bei den Sportlern seit vielen Jahren zu den beliebtesten Supplements, da sie insbesondere für ihre vielfachen Anwendungen bekannt ist. Sie verbessert nicht nur die sportliche Leistung, sondern wirkt sch auch positiv auf den Körper aus und kann Krankheiten vorbeugen.
Auf eine ausreichende Versorgung achten
Da L-Arginin eine nicht-essentielle Aminosäure ist, kann der Körper diese zwar auch selber herstellen, allerdings ist die Menge häufig nicht ausreichend. Vor allem in Zeiten höchster Anspannung, zum Beispiel bei intensiven Trainingseinheiten, bei körperlichem oder psychischem Stress oder nach einer Krankheit kann ein Mangel an L-Arginin vorliegen. Die Leistungsfähigkeit nimmt in diesem Fall rapide ab. In diesen Phasen ist es erforderlich, L-Arginin von außen zuzuführen, um dem entgegenzuwirken.
Wo ist Arginin enthalten?
Arginin ist in verschiedenen Nahrungsmitteln in einer großen Menge enthalten, beispielsweise in Nüssen, Samen, Fisch, Fleisch und Getreide. Oftmals genügen jedoch selbst diese Lebensmittel bei einer regelmäßigen sportlichen Aktivität nicht, sodass es empfehlenswert ist, zu einer Nahrungsergänzung zu greifen, um eine ausreichende Zufuhr und Trainingserfolge sicherzustellen. Vor allem für folgende Sportbereiche ist dies empfehlenswert:
* Kraftsport (Bodybuilding, Gewichtheben etc.)
* Ausdauersportarten wie Mountainbike, Marathon und Triathlon
* Kampfsport, beispielsweise Karate, Judo und Ringen
* Fußball, Handball und Basketball
* Stepper, Crosstrainer und Aerobic
Steht dem Körper ausreichend Arginin zur Verfügung, laufen die Muskeldurchblutung und der Muskelpump, die Nähr- und Stickstoffversorgung optimal ab. Sportler, die Muskeln aufbauen möchten, sollten grundsätzlich auf eine ideale Proteinversorgung achten, damit sich der Körper nicht an den körpereigenen Protein-Speichern bedient, Ermüdungserscheinungen vermieden werden und der Fettstoffwechsel unterstützt wird .
Die Vorteile eines hochwertigen Arginin-Supplements
* Reine freie Form
* Schnell resorbierbar
* Freie Einzel-Aminosäure
* Einfache und zielgerichtete Einnahme und Dosierung möglich
* Als Kapseln, Pulver und Liquid (flüssig) erhältlich
Fazit - Für wen ist Arginin geeignet?
Arginin ist für Sportler, die den Muskelaufbau unterstützen wollen sowie für Menschen mit einem schwachen Immunsystem geeignet, denn Arginin stärkt es. Eine Einnahme ist etwa eine halbe Stunde vor dem Training empfehlenswert.
keine Produkte