Neben den isolierten Aminosäuren sowie den unbehandelten Proteinkonzentraten sind im Bereich der Sporternährung auch hydrolysierte Eiweiße mit einem umfassenden Aminosäuren-Komplex erhältlich. Die entsprechenden Produkte gibt es in Tabletten-, Kapsel- sowie in Flüssigform. Sie werden vor allem dann eingesetzt, wenn eine schnelle Zufuhr von vielen oder von allen proteinogenen Aminosäuren aus nur einer hochwertigen Eiweißquelle nötig ist. Im Aminosäuren Komplex werden zielgerichtet noch weitere Aminosäuren wie Glutamin, BCAAs oder Arginin hinzugefügt. Dadurch wird das Anwendungsspektrum erweitert und die biologische Wertigkeit erhöht.
Eigenschaften Aminosäuren Komplex
Der Aminosäuren Komplex ist ein vorbehandeltes Eiweiß, das durch eine enzymatische, hydrolytische Spaltung schon im Herstellungsprozess "vorverdaut" wird. Daraus resultieren neben den freien Aminosäuren noch Di-, Tri- sowie Oligopeptide. Dank des unveränderten Aminosäurenprofils behält das denaturierte Eiweiß die ursprüngliche biologische Wertigkeit. Die sekundären, tertiären sowie quartären Proteinstrukturen hingegen sind vollständig aufgebrochen. Der Aminosäuren Komplex zeichnet sich aufgrund der freien Verfügbarkeit der Aminosäuren durch einen leichten bitteren Geschmack aus. Liquids und Getränkepulver sind mit Aromen versetzt oder oftmals als Getränkekonzentrat zum Verdünnen konzipiert, um den Geschmack aufzuwerten.
Für wen ist der Aminosäuren Komplex geeignet?
Die komplexen Aminosäuren sind besonders für ambitionierte und professionelle Sportler geeignet. Der Einsatz wird bei intensiven und langfristigen körperlichen Belastungen empfohlen. Hydrolysate werden insbesondere von Bodybuildern, jedoch ebenso von Ausdauersportlern verwendet, um während der Belastung eine entscheidende Steigerung der Gluconeogenese zu verhindern. Durch die entsprechenden Produkte kann eine schnelle Zufuhr der Aminosäuren sichergestellt werden, ohne dass hierfür vollständige Mahlzeiten eingenommen oder Shakes vorher zubereitet werden müssen.
Formen Aminosäuren Komplex
Die komplexen Aminosäuren sind auf der Basis von verschiedenen Eiweißen sowie in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich. Zur Herstellung dienen als Ausgangsrohstoff vorwiegend Ei-Albumin, Molkenprotein, Kollagen sowie mittlerweile ebenso Hühner- und Rindfleischeiweiß. Echte preisrelavante und qualitative Unterschiede gibt es im verwendeten Rohstoff selbst kaum, sondern eher in der Darreichungsform. Grundsätzlich gilt diesbezüglich, dass die Kapsel der Tablette und das Liquid/Getränkepulver der Kapsel vorzuziehen ist. Hinsichtlich des Preises ist es eher umgekehrt. Die Tabletten sind auch in einer hohen Stückzahl günstig, die Liquids hingegen sind preisintensiver.
Verzehrempfehlung
Welche Produktform gewählt wird, hängt vom Sport und Verwendungszweck ab. Um Mahlzeiten qualitativ aufzuwerten, genügen einfache Aminosäuren-Komplex-Tabletten. Bei einer dauerhaften körperlichen Tätigkeit ist die Einnahme in der Form eines Liquids empfehlenswert. Die meisten Sportler nehmen die Portion vor und teilweise auch nach dem Training ein. Ratsam ist dies kombiniert mit dem üblichen Post-Workout Shake, der aus einem Molkenprotein sowie einer hochwertigen Kohlenhydratquelle besteht.
keine Produkte